Über uns
1881 wurde an der Friedfhofstraße das neue Schulgebäude errichtet, um Platz für die 150 Schulkinder zu schaffen, die sich bis dahin einen einzigen Raum teilen mussten. Dieses neue Gebäude musste kontinuierlich erweitert werden, als durch die Ansiedlung des Salzschachtes, der Brauerei Allerthal und anderer Betriebe die Einwohnerzahl stark stieg.
1971 wurde die Volksschule durch den Anbau von vier Klassenräumen, vier Funktionsräumen, dem Verwaltungstrakt und der zentralen Aula die Schule auf die heutige Größe ausgebaut.
Wir sind seit 2001/2002 "Verlässliche Grundschule". Wir beginnen um 7.45 Uhr mit der Frühbetreuung. Die erste Stunde beginnt um 8.00 Uhr. Für die ersten Klassen endet der Unterricht um 11.30 Uhr. Die zweiten Klassen haben zweimal pro Woche um 12.40 Uhr Unterrichtsschluss. Die Kinder können bei Bedarf im Anschluss an die Unterrichtszeit bis 12.40 Uhr weiter betreut werden. Die dritten und vierten Klassen haben täglich bis 12.40 Uhr Unterricht. Am Dienstag endet der Unterricht um 13.30 Uhr. Zur Zeit besuchen nicht ganz 200 Kinder in 8 Klassen die Schule.
Es stehen den Kindern mehrere Funktionsräume wie Schulküche, Werkraum, Computerraum, Musikraum und Englischraum. zur Verfügung. (Bilder...)
|